MUSICUBE ACADEMY

FILMSCORE | COMPOSITION | PRODUCTION

  • EN
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Bildungsangebot
    • Studienvorbereitend
    • Media Music Producer
    • Film Scoring and Production
    • Advanced Film Scoring and Production
    • Hochschul Abschluss-Bachelor
    • Bachelor of Media Music Producer
    • Bachelor of Music Composition for Film and Theatre
    • Hochschul Abschluss-Master
    • Master of Media Music Producer
    • Master of Music Composition for Film and Theatre
  • FAQs
  • Bewerbung
  • NEWS
Startseite / 2.4.4. Aufnahmeverfahren

2.4.4. Aufnahmeverfahren

Aufnahmequalifikation

Wir arbeiten mit Studenten, die ihre unternehmerischen Fähigkeiten einsetzen, um mit diesem Studium ihre beruflichen Ambitionen umzusetzen.

Aufnahmekriterien Studiengang “MediaMusic”:
  • Bewerber benötigen ein Abitur, Fachabitur oder einen äquivalenten Schulabschluss.
  • Bewerber aus dem nicht niederländischen Sprachraum legen bis zum 31. Mai einen Sprachtest Niederländisch B2 ab.
  • Bewerber erstellen ein Motivationsschreiben und reichen zwei eigens erstellte Originalkompositionen ein.
  • Bewerber müssen die künstlerische Begabtenprüfung bestehen.
    Grundlage dieser Prüfung ist die positive Sicht auf einen erfolgreichen Studienabschluss.

Für die Aufnahmeprüfung benötigen wir ein Motivationsschreiben und zwei eigens erstellte Produktionen, vorzugsweise in unterschiedlichen Stilistiken wie z.B. Dance, Metal, Tango oder Musikvideo.

In dem Motivationsschreiben sollten insbesondere Informationen enthalten sein über die angestrebten beruflichen Pläne und Informationen darüber, welche Rolle das Studium dabei spielen soll. Des Weiteren interessiert es, uns zu erfahren, inwieweit zukünftige Mitstudenten von den besonderen Eigenschaften des Bewerbers profitieren können.

Der Bewerber bekommt eine Einladung zur Aufnahmeprüfung, nachdem die eingereichten Produktionen als hinreichend eingestuft worden sind.

Aufnahmeprüfung:

Die Aufnahmeprüfung findet in dem Zeitraum zwischen März und Juli statt. Das genaue Datum wird in der Einladung zur Aufnahmeprüfung festgesetzt.

Die Bewerbungsfrist für das Bachelor-Studium endet am 01. Mai.

Die Aufnahmeprüfung besteht aus zwei Teilen:

Interview

Das Interview zur Aufnahme in das Studium dauert 30 Minuten und beinhaltet:

  • Test zur Feststellung des Leistungsniveaus für Audio-Soft- und Hardware
  • Test zur Feststellung des Leistungsniveaus am Keyboard / Piano – Basisfertigkeiten am Klavier oder Keyboard sind vorteilhaft
  • Interview auf Basis des eingereichten Motivationsschreibens und der eingereichten Produktionen
Theorieprüfung

Im Falle eines positiven Prüfungsergebnisses im Interview findet eine Theorieprüfung mit einer Länge von 15 bis 30 Minuten statt.
In dieser Prüfung geht es um Musikalität und Klanggedächnis auf Basis von verschiedenen Komponenten wie Melodie, Harmonie, Rhythmik und Groove.
Von besonderer Wichtigkeit ist der gegenwärtige Leistungsstand des Bewerbers in Verbindung mit seinen Entwicklungsmöglichkeiten.
Zusätzlich werden die Fähigkeiten im Bereich allgemeine Musiklehre abgefragt.

Mit der Prüfung machen wir uns ein Bild von den tatsächlichen Fähigkeiten und dem momentanen Leistungsstand des Bewerbers im Bereich Musikproduktion. Des Weiteren werden die Fähigkeiten im Umgang mit Audio-Software, das musikalische Talent und der musikalische Wissensstand abgefragt.
Ein Bewerber sollte seine beruflichen Pläne bereits vor Augen haben und wissen, inwieweit er das Studium nutzen will, um diese Pläne umzusetzen. Defizite in Teilbereichen werden toleriert, entscheidend ist eine hohe Lernfähigkeit.

Im Folgenden eine Übersicht über den Inhalt des Theorieexamens der Aufnahmeprüfung:

  • Gehörbildung
  • Melodien vom Blatt singen
  • Notendiktat
  • Rhythmusdiktat
  • Rhythmen vom Blatt singen
  • Akkorde transkribieren
  • Test allgemeine Musiklehre

Bei Defiziten im Bereich Theorie empfehlen wir das studienvorbereitende Training “MediaMusic Producer” am Standort Bonn. Hier ist hinreichend Raum, um die evtl. Defizite auszugleichen.

  • Studienvorbereitend
    • Media Music Producer
    • Film Scoring and Production
    • Advanced Film Scoring and Production
  • Hochschul Abschluss-Bachelor
    • Bachelor of Media Music Producer
    • Bachelor of Music Composition for Film and Theatre
  • Hochschul Abschluss-Master
    • Master of Media Music Producer
    • Master of Music Composition for Film and Theatre

Student Interview

Verschiedene Aspekte der musicube academy

INFOTAG STANDORT BONN

Am 03.03.2021 findet um 14:00 Uhr der Infotag Online statt

Hier anmelden!

 

Anmelden >>
  • Equipment
  • – DAW
  • – Studio
  • Lehre
  • Forschung
  • – Project Reverb
  • Videos
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Impressum

Bachelor und Master Studiengänge in Kooperation mit:
LOGO2ArtEZ(ENGnew)-diap

Copyright © 2021 · Musicube Academy
  • EN
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Bildungsangebot
    • Studienvorbereitend
    • Media Music Producer
    • Film Scoring and Production
    • Advanced Film Scoring and Production
    • Hochschul Abschluss-Bachelor
    • Bachelor of Media Music Producer
    • Bachelor of Music Composition for Film and Theatre
    • Hochschul Abschluss-Master
    • Master of Media Music Producer
    • Master of Music Composition for Film and Theatre
  • FAQs
  • Bewerbung
  • NEWS