Für die Teilnahme an dem studienvorbereitenden Jahr „Film Scoring and Production“ wird ein Profiling durchgeführt. Hier werden die für das Studium der Filmmusik erforderlichen Kenntnisse geprüft. Defizite in einzelnen Bereichen können durch besondere Fähigkeiten in anderen Bereichen ausgeglichen werden. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Profiling ist eine Bewerbung mit CV und Arbeitsbeispielen. Die Arbeitsbeispiele …read more →
2.2.1. Introduction
Das studienvorbereitende Jahr „Film Scoring and Production“ umfasst zwei Semester und endet mit dem musicube-academy-Diplom „Film Scoring and Production“. Ziel ist es, die kompositorischen und tontechnischen Grundlagen für das Studium der Filmmusik zu erlernen, um weitreichende musikalische Ideen mit einer digitalen Studioumgebung zur Vertonung von Filmen umzusetzen. „Film Scoring and Production“ ist inhaltlich auf den …read more →
2.2.2. Studieninhalt
Themenbereiche: Musiktheorie / Kompositionslehre Musikkomposition im Film Akustik und angewandte Tontechnik / Sampletechnik Praxisprojekt Filmmusikkomposition 1. Musiktheorie / Kompositionslehre Harmonielehre Funktionsharmonik Stufentheorie Modulationen Auflösung der Tonalität Tonsatz Choralsatz Orchestration Gehörbildung Intervalle Melodiediktat Akkorde Akkordprogression Rhythmik Rhythmustraining Polyrhythmik Polymetrik Komponieren in Stilkopien Neoklassizismus Romantik Serielle Komposition Modale Komposition Orchestration Holzblasinstrumente Blechblasinstrumente Percussioninstrumente Streicher 2. …read more →