Film Scoring and Production 2025 / 2026 Ausbildungsstart: 11. Jun. 2025 26. Sep. 2025 30. Jan. 2026 Ausbildungsende: 19. Jun. 2026 25. Sep. 2026 29. Jan. 2027 Ausbildungslänge: 2 Semester Unterrichtsform: Tagesworkshops in Gruppen von 4-6 Teilnehmern mit 1-2 Dozenten Einzelarbeit in freier Zeiteinteilung Zugangsvoraussetzungen: siehe: „Film Scoring and Production – Aufnahmeverfahren“ …read more →
1.2. Lernkonzept
Um weitreichende Erfahrungen im Bereich der Musikproduktion sammeln zu können, benötigt jeder Student eine mit Sampler, Sequencer und Sounds fertig konfigurierte DAW (Digital Audio Workstation, siehe auch: „DAW“), mit der die im Unterricht behandelten Themen anhand von konkreten Aufgaben praktisch umgesetzt werden. In der Unterrichtspraxis kann dies z. B. bedeuten, eine Filmpassage und den dazugehörigen …read more →
2.2.4. Aufnahmeverfahren
Für die Teilnahme an dem studienvorbereitenden Jahr „Film Scoring and Production“ wird ein Profiling durchgeführt. Hier werden die für das Studium der Filmmusik erforderlichen Kenntnisse geprüft. Defizite in einzelnen Bereichen können durch besondere Fähigkeiten in anderen Bereichen ausgeglichen werden. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Profiling ist eine Bewerbung mit CV und Arbeitsbeispielen. Die Arbeitsbeispiele …read more →
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 12
- Nächste Seite »