Sarah’s Blog
Hi, ich bin Sarah. Ich habe den Vorkurs ‚Filmscoring and Production‘ an der Musicube gemacht und bin jetzt Studentin für Filmmusik Komposition und Produktion im dritten Jahr. In diesem Blog erzähle ich persönlich aus meinem Leben als Stundentin an der ArtEZ in Arnhem.
Bei Fragen: sarahs_blog@yahoo.com
____________________________________________________________________________________________________
Ich bin ein Mensch, der Ruhe sehr wertschätzt. Natürlich brauche ich auch meine sozialen Kontakte, aber ich suche doch sehr häufig die Stille. Für einen Komponisten, der viel Zeit allein in seinem Kämmerlein verbringt, ist das natürlich von Vorteil.
Letzten Donnerstag bei ‚The minds ear‘ blieb mir mal wieder ein sehr spannender Satz hängen. Wenn du es schaffst dich vollkommen auf eine Sache zu fokussieren und zu konzentrieren, kannst du Stille überall finden.
Jeder von uns kennt das, aber mir war es trotzdem nie wirklich bewusst. Zum Beispiel, wenn man so in ein Buch vertieft ist, dass du nicht hörst, wenn es an der Tür klopft. Oder wenn du am Tagträumen bist und du nicht mehr wahrnimmst, dass du eigentlich frierst. Oder auch wenn du im Unterricht sitzt und nicht folgst, was dein Lehrer sagt, weil du mit deinen Gedanken woanders bist 😉
In diesen Momenten hören deine Ohren nicht auf zu Hören und die Temperatur verändert sich auch nicht, lediglich dein Fokus verändert sich und so deine Wahrnehmung.
Gestern früh, als ich motiviert aufgestanden bin und arbeiten wollte, habe ich eine Tasse Tee über meinen MacBook ergossen. Da ich nicht mehr an meinen Projekten arbeiten konnte, hatte ich nun einen unverhofften freien Tag. Und auch heute bleibt meine Arbeit zur Sicherheit noch liegen. Als ich heute Morgen also erwachte, beschloss ich erstmal ein bisschen zu lesen.
Das Spannende war, dass mir das gleiche Prinzip wieder in meinem Buch begegnete. Hier sagte der Autor, das jegliche Kunst, ob Sport, Musik, Malen etc., so erfüllend ist, liegt daran dass man in einen Zustand der vollkommenen Konzentration gelangt. In dieser vollkommenen Konzentration hört dein Kopf auf zu denken und du wirst leer. Es breitet sich eine Stille aus, die so erholsam und entspannend ist.
In diesem Zustand ist man frei von Erwartungen, Wünschen und jeglichem Druck. Doch diesen Zustand zu erreichen, ist nicht einfach. Die Wenigsten, vor allem Filmkomponisten schaffen es sich selber aus dem Weg zu gehen und sich komplett fallen zu lassen. Dafür ist das Stresslevel in der Branche zu hoch und nur Wenige wissen damit umzugehen.
Auch ich komme nicht immer in diesen Zustand. Wenn ich es allerdings geschafft habe, ist das Arbeiten ein Segen. Ich vergesse die Zeit, die Kreativität kommt von allein und selbst körperliche Gefühle wie Hunger oder Kälte empfinde ich nur gedämpft.
Häufig, gerade im Studium, muss man Dinge erledigen, die nicht so viel Spaß machen oder besonders herausfordernd sind. Dann kommt es darauf an, sich nicht ständig zu sagen, dass man keine Lust darauf habe oder sich darauf zu konzentrieren, wie schwierig die Aufgabe sei. Mein Lehrer für Mental Training sagte mal: Du musst mit der Einstellung drangehen, dass es einfach ist und du wirst merken, dass es leichter wird.
Nicht ohne Grund praktizieren Meister jeder Art auch mentales Training. Alles beginnt in unserem Kopf und die wichtigste Aufgabe, die wir lernen müssen, ist die wortwörtliche Aufgabe unseres Denkens, Beurteilens und schließlich das Erlernen der vollkommenen Konzentration.
Wenn man das erreicht hat, dann kann man Stille überall finden, egal ob in einer lärmenden überfüllten Innenstadt oder wenn der Nachbar seine Musik hört, während du arbeiten möchtest 😉
Alles Liebe,
Sarah