Sarah’s Blog
Hi, ich bin Sarah. Ich habe den Vorkurs ‚Filmscoring and Production‘ an der Musicube gemacht und bin jetzt Studentin für Filmmusik Komposition und Produktion im dritten Jahr. In diesem Blog erzähle ich persönlich aus meinem Leben als Stundentin an der ArtEZ in Arnhem.
Bei Fragen: sarahs_blog@yahoo.com
____________________________________________________________________________________________________
Jedes Jahr fühlt sich anders an, hier an der ArtEZ. Im ersten Jahr war alles noch so neu und ich hatte alle Kurse mit meinem Komponisten-Jahrgang zusammen. Bereits im zweiten Jahr hat sich das ein wenig aufgelöst und ich hatte mehrere Kurse gemeinsam mit Instrumentalisten und Komponisten aus höheren Jahrgängen.
Auch dieses Jahr fühle ich mich wieder anders. Das hängt natürlich auch mit meiner persönlichen Entwicklung zusammen, aber auch mit den neuen Kursen, die ich dieses Jahr wählen durfte. Da ich mir inzwischen sicher bin, dass ich nicht im Business der Filmmusik arbeiten möchte, konzentriere ich mich dieses Jahr mehr auf klassische Komposition und auf mein Singer/Songwriter-Dasein. Das Studium wird immer individueller und wir dürfen somit immer freier entscheiden, was wir im Unterricht machen wollen.
Daher habe ich mich entschieden im Hauptfach eine Symphonie zu analysieren, um die alte Technik der Komposition zu erlernen. Wie man Motive verarbeitet, in einer bestimmten Form schreibt, aber auch generelle Dinge wie Stimmführung und Harmonik.
Auch im Schreiben für Orchester kann ich noch eine Menge lernen. Mein Ziel ist es anschließend selbst eine Symphonie zu schreiben, oder zumindest einen ersten Satz. Ich habe auf jeden Fall eine Menge Respekt davor, aber ich freue mich auch schon darauf. Ob es am Ende wirklich wie eine Symphonie klingen wird, weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass ich so eine Menge lernen werde.
Anschließend werde ich mich auch noch mit ein paar John Williams Scores beschäftigen gemeinsam mit ein paar Kommilitonen. Dafür werden wir wieder Gruppenunterricht haben, was wir ebenfalls selbst entscheiden können.
Sich wirklich Gedanken zu machen, was man lernen möchte, bringt direkt eine ganz andere Lernmotivation mit. Auch in meinem Kurs merke ich, dass einige Kommilitonen ehrgeiziger und fokussierter werden. Durch diese großen Freiheiten, wird genug Raum gelassen, dass jeder seinen eigenen Weg finden kann, was wiederum motiviert sich auf die Suche zu machen.
Dieses Jahr gibt es zwar auch wieder das Blocksystem, allerdings nur noch zwei Hauptfachlehrer. Auch zwischen diesen beiden darf man frei wählen. Mein Kurs und ich haben beide gewählt. Nicht nur, weil sie auf der persönlichen Ebene herzensgute Menschen sind, sondern da es beides Komponisten sind, von denen wir noch viel lernen werden, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen und somit beide andere Stärken haben.
Ich werde immer wieder gefragt, warum ich noch Composition for Film&Theatre studiere, obwohl ich mir so sicher bin, nie in der Branche arbeiten zu werden. Doch ich habe jetzt bereits schon so viel aus dem Studium mitgenommen und durch die vielen Wahlmöglichkeiten, habe ich trotzdem ein großes Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten an der ArtEZ. Ich bin wirklich froh hier gelandet zu sein und dass ich mich dazu entschieden habe das Studium trotzdem zu beenden 🙂
Alles Liebe,
Sarah