Sarah’s Blog
Hi, ich bin Sarah. Ich habe den Vorkurs ‚Filmscoring and Production‘ an der Musicube gemacht und bin jetzt Studentin für Filmmusik Komposition und Produktion im ersten Jahr. In diesem Blog erzähle ich persönlich aus meinem Leben als Stundentin an der ArtEZ in Arnhem.
Bei Fragen: sarahs_blog@yahoo.com
_____________________________________________________________________________________________________
Manchmal, wenn ich stark konzentriert bin, atme ich aus und vergesse einfach wieder einzuatmen. Nach kurzer Zeit bemerke ich es und ringe nach Luft.
Atmen ist wichtig. Atmen ist für uns so natürlich, dass wir nicht einmal darüber nachdenken müssen, zumindest meistens. Wenn wir gestresst sind, kann uns ein langsames Atmen wieder neu erden und uns zu uns selbst zurückbringen. Solange du tief atmest, ist es egal wie schnell du es tust.
Stell dir vor du würdest tanzen. Dafür brauchst du ziemlich viel Sauerstoff und trotzdem ist es gut für dich. Dein Atem lässt dich lebendig fühlen. Und er spiegelt auch wie du dich fühlst.
Das gleiche gilt für die Musik. Du kannst so einfach Musik schreiben, wie du atmen kannst. Jeder kann sich eine Melodie ausdenken, genauso wie jeder atmen kann. Ob es am Ende eine schöne Melodie ist, ist eine andere Sache. Aber das Wichtige ist, dass du dir bewusst bist, dass du es kannst.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich versucht habe meinen Atem zu kontrollieren, ich auf einmal das Gefühl hatte, ich wüsste nicht mehr wie es geht. Es fühlt sich unnatürlich an und ich kann es nicht für einen längeren Zeitraum machen.
Natürlich spreche ich hier nicht nur vom Atmen. Mir geht es um das Komponieren. Atme deine Kompositionen und es wird alles wie von allein kommen. Versuch nicht zu sehr bestimmte Ziele zu erreichen, gehe dem nach, was sich gut anfühlt.
Manchmal brauchst du sehr viel Luft und das ist auch in Ordnung, solange du tief atmest. Tanze deine Musik! Sei dir bewusst, dass du immer Musik schreiben kannst, es gibt keine kreativen Blockaden. Das ist etwas, was dein Kopf kreiert, wenn du dir zu viel Druck machst, wodurch du nicht mehr deine Instinkte wahrnehmen kannst. Aber in Wahrheit ist es nur eine Illusion egal, wie real sie dir erscheint.
Aber darüber hast du immer die Kontrolle. Unternimm etwas dagegen!
Versuch es zu kontrollieren indem du die Kontrolle abgibst (Ich weiß das klingt ein bisschen paradox). Arbeite an dem Druck und Stress anstatt dich zu zwingen ein Ziel zu erreichen. Sei nett zu dir selbst und du wirst viel leistungsfähiger sein.
Ein Lehrer hat mal zu mir gesagt: Musik ist gut, solange sie fließt. Natürlich bedeutet das nicht, dass die Musik wirklich fließend klingen muss, mit großen Legato Bögen etc. Nein, es heißt, dass solange die Musik atmet, du frei bist alles zu schreiben und es wird großartig sein!
Du kannst so viel durch ein gutes Mindset erreichen. Folge deinen guten Gefühlen, go with the flow! 🙂
Alles Liebe,
Sarah