Sarah’s Blog
Hi, ich bin Sarah. Ich habe den Vorkurs ‚Filmscoring and Production‘ an der Musicube gemacht und bin jetzt Studentin für Filmmusik Komposition und Produktion im ersten Jahr. In diesem Blog erzähle ich persönlich aus meinem Leben als Stundentin an der ArtEZ in Arnhem.
Bei Fragen: sarahs_blog@yahoo.com
_____________________________________________________________________________________________________
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und von diesem Jahr wiederum bereits 2 ganze Monate. Für mich verging die Zeit wie im Flug, was eigentlich ein gutes Zeichen ist, da es heißt, dass ich die Zeit genossen habe.
An der ArtEZ sind wir kreativ in das neue Jahr gestartet mit dem alljährlichen ChoCo Projekt. Ich hatte schon einiges darüber gehört, weshalb ich wusste, dass dieses Projekt (leider) nichts mit Schokolade zutun hat.
Das ChoCo Projekt ist ein Projekt, indem Choreographen und Composer (deshalb Cho-Co) der ArtEZ in Arnhem zusammenarbeiten. Die Filmkomponisten der höheren Jahrgangsstufen hatten mir bereits mit Begeisterung von dem Projekt erzählt, wo innerhalb von zwei Tagen eine ganze Show auf die Beine gestellt wird. Eine Gruppe von Choreographen und Tänzern wird einem Composer zugeteilt, die für dieses Projekt zusammenarbeiten. Also müssen die Composer und auch die Choreographen innerhalb von kürzester Zeit Ideen sammeln und zu einem 3-5 minütigen Stück umsetzen.
Normalerweise wird die Musik von dem Orchester Ereprijs gespielt, was dieses Jahr unter den Umständen leider nicht kommen konnte. Daher mussten die Composer nun auch den Part der Interpreten übernehmen, manchmal live und manchmal mit Audioaufnahmen.
Für Einige war dies eine ganz schöne Herausforderung. Denn auf der Bühne seine eigenen Kompositionen zu präsentieren, holt viele der eher intorvertierten Composern aus ihrer Komfortzone. Am Ende haben es aber doch alle genossen und man konnte die stetige Entwicklung während der 4 aufeinanderfolgenden Projekte deutlich wahrnehmen.
Eine weitere Neuheit in diesem Jahr war, dass die Composer nicht alleine, sondern mit einem anderen Composer arbeiten sollten. Unter diesen Composern waren außer den CFT (Composition for Film and Theatre) Students auch Composer von der ArtEZ in Zwolle. Diese fokussieren sich in ihrem Studiengang auf klassische Musik, nicht Filmmusik.
Dies war eine spannende Erfahrung. Ich hatte bis jetzt noch nie mit einer anderen Person zusammen komponiert, außer im Songwriting. Und da wir in jedem der vier Projekte eine andere Konstellation von Composer-Gruppen, als auch von Choreographen hatten, konnte man sehr viele Erfahrungen sammeln.
Die Choreographen und auch die Tänzer waren sehr nett und haben uns herzlich in ihre Gruppe aufgenommen. Jedes Projekt gab es eine neue Aufgabe, die wir kreativ auslegen sollten. Dabei war es spannend, verschiedene Herangehensweisen auszuprobieren. Manchmal verbrachte ich den ganzen Tag zu Hause an meinem Computer, manchmal habe ich das ganze Projekt lang am Klavier in der Uni komponiert und manchmal aber auch direkt im Studio neben den Tänzern, sodass Musik und Tanz sehr eng miteinander verbunden waren. Manchmal stand ich mit den Tänzern auf der Bühne und manchmal konnte ich die Show als Zuschauer genießen.
Jedes Mal war es ein Erlebnis zu sehen, was man am Ende nach zwei Tagen auf die Bühne gebracht hatte. Natürlich war es auch eine stressige Zeit, allerdings war sie auch sehr wertvoll. Wir konnten lernen, wie man unter Zeitdruck arbeitet, wie es ist seine eigene Musik auf der Bühne interpretiert zu sehen und wie eine Zusammenarbeit mit Choreographen, Tänzern und auch Composern aussieht.
Ich hoffe, dass du diese Erfahrung auch einmal machen kannst! 😉
Alles Liebe,
Sarah